Medical Cooptatione | |||
Welcome to our homepage | |||
English German |
About us
Medical Coptatione e.K. is an importer (in formation) for medical cannabis and
has set itself the goal of supplying pharmacies, doctor's offices and hospitals
throughout Germany with organic cannabis made in Morocco as well as hemp plants
for cosmetics and other industries within the framework of legal regulations (e.g.
after determination by the Federal Institute for Drugs and Medical Devices BfArM).
We supply organic cannabis from Morocco because it grows in nature - not in
greenhouses. Cannabis (hemp) is a plant genus in the hemp family. Hemp is one of
the oldest crops on earth and an ancient Moroccan resource. Moroccan farmers and
the government attach great importance to the ecological quality of these
products, just like with tomatoes, oranges, avocados and other fruits. Cannabis
(hemp) is a plant genus in the Hempaceae family. Hemp is one of the oldest crops
on earth and an ancient Moroccan resource. As with tomatoes, oranges, avocados
and other fruits, Moroccan farmers and the Moroccan government attach great
importance to the ecological quality of these products.
Our principle
We are aware of the importance of quality. Not only supply and demand depend on
it. Interpersonal communication and social peace are also based on good
cooperation. We are guided by the principle that trust is the most important
thing. This means that we approach customer service with all our heart.
Quality of these products.
Cannabis – die Pflanze und ihre
Verwendung Cannabis, zu Deutsch: Hanf, ist eine einjährige Pflanze, die sich in ländlichen Gebieten durch Selbstaussaat vermehrt und vielseitig genutzt wird. Seit etwa 3000 vor Christus stellen Menschen aus Hanf Papier, Kleidung und Seile her. Heute wird Hanf auch zur Herstellung von Lebensmitteln und Kosmetikprodukten verwendet. Die Industrie verwendet dabei vor allem Hanfpflanzen der Gattung Cannabis Sativa, da diese die längsten Fasern hervorbringen. Medizinische Verwendung Aufgrund ihrer Wirkung wurde und wird die Hanfpflanze schon seit langer Zeit für medizinische Zwecke verwendet – zunächst in Asien, später auch im Nahen Osten, Europa sowie Nord- und Südamerika. Cannabis-Medikamente werden vor allem in der medizinischen Praxis eingesetzt - bei chronischen Schmerzzuständen, zum Beispiel neuropathischen Schmerzen oder Schmerzen durch Krebs - bei Spastiken und Krämpfen durch Multiple Sklerose oder andere neurologische Erkrankungen - bei Übelkeit und Appetitlosigkeit im Falle einer Chemotherapie - bei Rheuma, Lepra, Durchfall oder Fieber. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Cannabispflanze für medizinische Zwecke sind Cannabinoide und Terpene bzw. Terpenoide. Zu den wichtigsten der etwa 100 bekannten Cannabinoide zählen Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Da weibliche Pflanzen einen höheren Wirkstoffgehalt aufweisen, werden männliche Pflanzen in der Medizin nicht verwendet. In der Industrie sieht es allerdings anders aus: In der Europäischen Union dürfen Faserhanfsorten maximal 0,2 Prozent THC enthalten. Wichtig ist, dass die Qualität der jeweiligen Pflanzenrohstoffe und deren THC- und CBD-Gehalt gewährleistet sind. |
![]() |
||
Industriehanf
wird auch Nutzhanf genannt, er enthält nur eine geringe Menge des
berauschenden THC. Industriehanf, auch Nutzpflanze genannt, hat keine berauschende Wirkung. Die Industriehanfpflanze ist eine Sorte mit geringerem THC-Gehalt (0,2 – 0,3 Prozent), ohne berauschende Wirkung und wird unter anderem in der Textil-, Automobil- und Baumindustrie verwendet. |
|
||||||||||
|
|||||||||||
Hanf als Wärmedämmung Hanf weist gute Eigenschaften in Bezug auf Wärme- und Schalldämmung auf. Die Wärmeleitfähigkeit beträgt 0,040-0,045 W/mK. Hanfdämmstoffe können in der Zwischensparrendämmung, da die Dämmmatten besonders flexibel sind, oder Untersparrendämmung eingesetzt werden. Außerdem kann er zur Wanddämmung im Trockenbau und zur Wärme- und Trittschalldämmung von Decken eingesetzt werden. Eine weitere Einsatzmöglichkeit ist als Stopfhanf. Er wird zum Auskleiden von Rissen und kleinen Hohlräumen, z.B. in Fenstern, verwendet.
|
![]() |
||
Hemp as adhesive textiles Hemp textiles are all textiles made from hemp fibers. In addition to clothing textiles, these also include home textiles and technical textiles such as geotextiles and agricultural textiles. After hemp paper or hemp pulp, hemp textiles are the most important product made from hemp fibers.
|
![]() |
|
|||
Hemp ropes – still unbeaten today In the past, knowing how to make rope was a skill that was necessary for some people to survive. The sailing ships of the great explorers would not have been able to function without ropes. Today, only a few people have mastered the craft of rope making. Over the centuries, people have made ropes from a variety of materials, but for a long time the most important raw material was hemp. Industrial hemp plants are very versatile and are well suited to the production of hemp rope.
|
![]() |
Sacks made from hemp plants
|
![]() |
Bodywork
components made from natural fiber composite materials In the automotive
industry Manufacture of high-performance components. They are made from fiber mats soaked in resin, which are hardened in a heated pressure vessel under vacuum, overpressure and heat. Trimming of bodywork components made from natural fiber composite materials. |
![]() |
||
Heat protection equipment Hemp heat protection equipment offers the necessary protection against extreme heat, flames and other sources of danger. Whether in industrial operations, firefighting or other hot conditions: the heat protection suit from isotemp keeps you safe and cool.
|
![]() |
||
|
![]() |
Kontakt
Medical Cooptatione Bilker Allee 172 40217 Düsseldorf Tel: +49(0)211 17936680 Mobil: +49(0) 17672636285 info(at)medical-cooptatione.com |
imprint Medical Cooptatione e.K. Ahmed El Kourai Bilker Allee 172 40217 Düsseldorf Tel.: +49(0)17672636285 elkourai(at)medical-cooptatione.com |
Links | ||||
Handelsregister:
Amtsgericht Düsseldorf .
Registereintrag: HR A 19163
. USt-IdNr: DE300404672
|