Medical Cooptatione | |||
Willkommen auf unserer Homepage | |||
English German |
ÜBER UNS
Medical Coptatione e.K. ist Importeur (in Gründung) für medizinischen Cannabis und verfolgt das Ziel, im Rahmen der gesetzlichen Konformitäten (zum Beispiel nach Bestimmung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM) deutschlandweit Apotheken, Arztpraxen und Krankenhäuser mit Bio-Cannabis Made in Morocco sowie Hanfnutzpflanze für Kosmetik- und andere Industrien zu versorgen. Wir liefern den Bio-Cannabis aus Marokko, da dieser in der Natur wächst - nicht in Gewächshäusern. Cannabis (Hanf) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Hanfgewächse. Hanf ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Erde und eine uralte marokkanische Ressource. Wie bei Tomaten, Orangen, Avocados und anderen Früchten legen die marokkanischen Bauern und die marokkanische Regierung großen Wert auf die ökologische Qualität dieser Produkte.
Unser Grundsatz
Uns ist bewusst, welche Bedeutung die Qualität hat. Nicht nur die Nachfrage und Angebot sind davor abhängig. Auch die zwischenmenschlichen Kommunikation und der soziale Frieden basieren auf gute Zusammenarbeit. Aus diesem Kontext heraus begleitet uns der Grundsatz, dass das Vertrauen das wichtigste ist. Das heisst, wir gehen dem Dienst am Kunden mit dem Herzen an.
Cannabis - die Pflanze und ihre Nutzung Cannabis, zu deutsch: Hanf, ist eine
einjährige Pflanze, die sich durch Selbstaussaat in ländlichen Gebieten
vermehrt und vielfältig genutzt wird. Medizinische Nutzung Aufgrund ihrer Wirkung wurde und
wird die Hanfpflanze in ebenfalls langer Tradition zu medizinischen Zwecken
eingesetzt - zunächst im asiatischen Bereich, später dann auch im Nahen
Osten, in Europa sowie in Nord- und Südamerika. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Cannabispflanze für medizinische Zwecke sind Cannabinoide und Terpene bzw. Terpenoide. Zu den wichtigsten der etwa 100 bekannten Cannabinoiden gehören das Tetrahydrogencannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Da weibliche Pflanzen einen höheren Gehalt an Wirkstoffen haben, wird in der Medizin auf männliche Pflanzen verzichtet. Anders dagegen in der Industrie: Faserhanfsorten dürfen in der Europäischen Union maximal 0,2 Prozent THC enthalten. Dabei ist wichtig, dass die Qualität der jeweiligen pflanzlichen Ausgangsmaterialien sowie ihr Gehalt an THC und CBD gesichert sind. |
![]() |
||
Hanföl
Flüssige Cannabisextrakte- mit unterschiedlichen Gehalten an THC und CBD. Sie lassen sich einfach dosieren, mit Hilfe einer Pipette oder über die Anzahl der Tropfe. Hanföl ist gesund und ein echter Helfer. Denn es stärkt den Körper sowohl von innen als auch von außen. Es kann in der Küche als Speiseöl genauso gut zum Einsatz kommen wie auf deiner Haut. Grund für die positive Wirkung von Hanföl sind seine wertvollen Inhaltsstoffe. Denn im Öl stecken jede Menge Stoffe, die den Körper positiv beeinflussen. |
![]() |
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Hemp as thermal insulation | |||
Hanf weist hinsichtlich Wärmedämmung und Schallisolierung gute Eigenschaften auf. Die Wärmeleitfähigkeit beträgt 0,040-0,045 W/mK. Eine Hanf-Dämmung kann in der Zwischensparrendämmung, da die Dämmmatten besonders flexibel sind, oder Untersparrendämmung eingesetzt werden. Ferner zur Wanddämmung im Trockenbau und zur Wärmedämmung und Trittschalldämmung von Decken. Eine weitere Einsatzmöglichkeit bietet sich als Stopfhanf. Er dient der Auskleidung von Rissen und kleineren Hohlräumen z.B. bei Fenstern. |
![]() |
||
Hanf
als Hafttextelien Als Hanftextilien werden alle Textilien bezeichnet, die aus Hanffasern bestehen. Dabei handelt es sich neben Bekleidungstextilien auch um Heimtextilien und Technische Textilien wie Geo- und Agrartextilien. Nach dem Hanfpapier bzw. Hanfzellstoff stellen Hanftextilien das wichtigste Produkt aus Hanffasern |
![]() |
Seile aus Hanf – bis heute ungeschlagen |
|||
Früher war das Wissen, wie man ein Seil herstellt, eine Fähigkeit, die für einige Menschen zum Überleben notwendig war. Die Segelschiffe der großen Entdecker wären ohne Seile nicht funktionsfähig gewesen. Heute beherrschen nur noch wenige das Handwerk der Seil-Herstellung. Im Lauf der Jahrhunderte haben die Menschen Seile aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, aber lange Zeit war der wichtigste Rohstoff dafür Hanf. Nutzhanf-Pflanzen sind sehr vielseitig verwendbar und eignen sich gut für die Herstellung von Hanfseilen.
|
![]() |
Säcke aus Hanfpflanze | |||
Hanf-Schäben werden aus dem Stängelmark der Hanfpflanze gewonnen. Sie bestehen aus Cellulose, Hemicellulose und Lignin. Das Stängelmark der Hanfpflanze ist ein sehr leichtes, dennoch aber sehr stabiles Holz. Dem Gewicht der Korkrinde vergleichbar, von der Stabilität an Schredder aus Nadelholz erinnernd. In der Hanffaser-Fabrik werden die Hanffasern von den Schäben getrennt. Die Schäben werden wesenseigen in einer länglichen Korngröße mit bis zu 5cm Länge gewonnen, die wenig oder keine Tendenz zum wegrollen haben. Damit sichern sie einen strukturierten Verbund in Lehmmischungen oder wie in Leichtlehmsteinen/Lehmbauplatten. Die Lieferung erfolgt in 100 ltr Säcken oder in 1500 ltr Big Bags.
|
![]() |
|
|||
Hanffasern für die Papierherstellung | |||
Die Verwendung von Hanffasern für die Papierherstellung bietet viele Vorteile: Hanfstiele sind bereits in fünf Monaten reif; Hanfpapier benötigt nicht unbedingt giftige Chemikalien für die Bleiche, und es kann bis zu sieben oder acht Mal recycled werden. Vor etwa 2000 Jahren wurde
Hanfpapier von den Chinesen erfunden. Damals waren Hanftextilien die
wichtigste Quelle für das Papier. Bis 1883 wurden zwischen 75 bis 90 Prozent
des weltweit produzierten Papiers aus Hanffasern hergestellt. Hanf war der
Grundstoff von Büchern, Bibeln, Landkarten, Papiergeld, Wertpapieren und
Zeitungen. In diesem Zusammenhang ereignete sich nach dem Zweiten Weltkrieg
ein makaberer Zwischenfall: Damals kaufte ein britischer Papierhersteller
die Sträflingskleidung aus den Konzentrationslagern, soweit sie aus Hanf
bestand.
|
![]() |
||
|
|||
Karosseriebauteile aus
Naturfaserverbundwerkstoffen In der Automobilindustrie Herstellung von Hochleistungsbauteilen. Sie bestehen aus in Harz getränkten Fasermatten, die in einem beheizten Druckbehälter unter Vakuum, Überdruck und Hitze ausgehärtet werden. Beschnitt von Karosseriebauteilen aus Naturfaserverbundwerkstoffen |
![]() |
||
Hitzeschutzausrüstung Hitzeschutzausrüstung aus Hanf bietet den nötigen Schutz vor extremer Hitze, Flammen und anderen Gefahrenquellen. Ob im Industriebetrieb, bei der Feuerwehr oder bei anderen heißen Bedingungen: Der Hitzeschutzanzug von isotemp hält Sie sicher und kühl.
|
![]() |
||
|
|||
Kontakt
Medical Cooptatione Bilker Allee 172 40217 Düsseldorf Tel: +49(0)211 17936680 Mobil: +49(0) 17672636285 info(at)medical-cooptatione.com |
Impressum Medical Cooptatione e.K. Ahmed El Kourai Bilker Allee 172 40217 Düsseldorf Tel.: +49(0)17672636285 elkourai(at)medical-cooptatione.com |
Links | ||||
Handelsregister:
Amtsgericht Düsseldorf .
Registereintrag: HR A 19163
. USt-IdNr: DE300404672
|